Mittwoch, 7. August 2013

Magical Metamorphosis


Mit dem Mythos,
dass Thomas Edison angeblich
2000 verschiedene Arten gefunden hat,
wie die Glühbirne NICHT funktioniert,
kann ich sehr viel anfangen,
ich gelange manchmal auch 
nach ungezähltem Scheitern 
zu den verrücktesten Ergebnissen!

Kürzlich geschehen
mitten in der JalousieKettenProduktion,
als mir zu einem amulettartigen Dingsda
kein Bumsda einfallen wollte,
sprich: mir wollte sich kein Weg erhellen,
wie ich die absonderliche Schöpfung
aufhängen könnte,
damit man sie, gegebenfalls, 
auch um den Hals tragen könnte.

Ein Geistesblitz war da gefragt
- allein, wo ist ein solcher zu finden,
außer am sommerlichen Gewitterhimmel?



Unter der Dusche,
wo ich, wenn ich nicht gerade Opernarien 
gegen die Fliesen schmettere,
zuweilen spektakuläre Eingebungen buchstäblich erleide,
erschien mir die Vision,
das ganze asymmetrische Teil 
mit einem drahtartigen Traumfänger 
in eine vernünftige Position zu bringen
- oder die Schöpfung einfach im Rundbehälter zu entsorgen -
als einzig gangbare Wege.

Gesagt, probiert!
Doch, oh Himmel, wo bleibt der Draht?

Stichwort Blumendraht,
nicht gerade unter der Dusche eingegeben, 
aber dennoch, 
wollte schon immer mal nicht vorhandene Kränze damit binden, 
also schnell ein Stück abgewickelt
& auch gleich einen Stoffschlauch genäht,
danach bin ich zwischenzeitlich regelrecht süchtig,
den Draht eingefädelt,
zu Hilfe, zu Hilfe sonst bin ich verloren,
der Stoff schoppt,
- Herrjeh - eine Offenbarung -
materialisiert sich vor meinen Augen
das ist die Idee schlechthin
oder besser gesagt: guthin,
die Kringelkette ist geboren,
der Rest fügt sich wie von selbst....







Ein Glücksmoment,
wenn so etwas gelingt!
Die Freude gehört mir
in diesem einsamen, erfüllten Moment,
wenn ES passiert!

Sofort stellen sich neue Ideen ein,
wie im Rausch
greife ich nach neuen Kombinationen....











Die Schmuckstücke erweisen sich 
als Verwandlungskünstler,
ich komme nicht mehr nach,
das Material diktiert mir
wasserfallsartig Ideen, Ideen, Ideen......








ich komme auch mit dem dokumentieren nicht mehr nach,
bin fasziniert von den Materialen,
den unendlichen Möglichkeiten,
was für eine Freude
einfach zur nächsten Jalousie,
den Perlen,
 den Stoffen greifen zu können,
was für ein beglückender Überfluß.....

Dann hole ich Untypisches hervor,
es sind ja nicht alle Menschen so bunt unterwegs wie ich,
also gib Schwarz eine Chance,
mit einem Hauch Farbe:












An einem tropischen Nachmittag
packe ich ein paar dieser Ornate
in eine Tragetasche,
lauter hochpotente Fliegengewichte,
unverwüstlich,
nahezu unzerstörbar
& treffe eine Freundin,
die wiederum eine Freundin hat,
die gerne so ein Schmuckstück in natura erleben möchte,
wir machen eine spontane Kettenparty
in einem Innsbrucker Innenhof, 
die umsitzenden Menschen staunen nicht schlecht,
wie sich die Kringelketten 
in immer abenteuerlicheren Verschlingungen 
durch den Sommerabend ranken
ich staune nicht schlecht, 
was Außenstehende aus meiner "Erfindung" machen,
das schwarze Prunkstück findet sofort einen neuen Hals,
an den es sich fantastisch schmiegen kann,
ich erhalte den Auftrag ein Duplikat anzufertigen,
- unmöglich, ich kann mich nicht selber kopieren,
aber das ist ja gerade der Reiz der Sache,
es gibt auf dem gesamten Planeten nichts gleichwärtiges,
ja Ähnliches vielleicht, aber............

Die flexible Konstruktion,
an der man ganz genau gar nichts zerstören kann,
fordert auch die simpelsten Gemüter zu geistigen Luftsprüngen heraus,
wir habe großen Spaß dabei,
immer noch kühnere Kringel zu formen,
hängen uns die Teile als Gürtel, Fascinator, Arband, Bodypiece um,
Spaß ohne Grenzen,
ich kehre nach einem wunderbaren gemeinsamen Abend
zu meiner Zauberkiste
voller wundervoller Ingredenzien zurück
& fühle mich gesegnet,
völlig unerwartet
anderen Menschen 
& mir selber 
Glücksmomente beschert zu haben,
die zum Nulltarif das Leben fluten!

Musikalisch fällt mir da jetz nur noch das hier ein:

Danke fürs Vorbeischauen & Verweilen
ich werde in Kürze für kreativen Nachschub sorgen!

Auf flickr gibt es jede Menge Illustration zum Thema


Donnerstag, 25. Juli 2013

Faltenradio für Fortgeschrittene


Vor ein paar Wochen
- gerade während der ersten Hitzewelle des Jahres -
erreichte mich zu absolut ungewöhnlicher Tageszeit
ein völlig unerwarteter Anruf,
ein Kunde von mir,
der mir früher schon öfter
wunderbarste Heimtextilmaterialien überließ,
verlassene, aufgegebene Traummaterialien,
denen ich gerne neue Heimat schenkte
& noch viel lieber neuer Verwendung zuführte,
bot mir anläßlich einer Geschäftsauflösung selbiges Zuckerl an.

Ich dachte zuerst an ein paar alte Musterbücher
von ausgelaufenen Möbelstoffen
& halbverschossene Vorhangschals,
die schon keiner wollte,
als sie noch die ganze Farbenpracht entfaltet hatten etc.

Geworden sind es dann aber
2 Lieferwagen mit Köstlichkeiten aller Art
- ein kreatieves Hirn kann aus nichts ALLES entstehen lassen -
& so habe ich alles gerafft, was zu mir gesprochen hat,
& das war sehr viel:
Eine Wäschekorb Lederreste in magischen Farben,
ganze Ballen barock gemusterter Vorhangstoffe,
besagte Musterschals,
allerdings aus unerschwinglichen Designerkollektionen,
Möbelstoffe, die mir noch immer das Herz höher schlagen lassen,
1 Riesenschachtel Vorhangquasten,
die auch am Flohmarkt ein Vermögen kosten
& die ich mir mit Vorliebe um den Hals hänge,
und, ganz exotisch, weil eine Freundin das Regal bekam,
in dem sie vorher präsentiert waren,
eine ganze Kiste voller Horizontaljalousien
aus den absonderlichsten Materialien gefertigt
& in punkigen oder edelsten Farben & Mustern.

Ja, wer braucht denn so etwas?

Richtig: ich!

Und was kann man damit machen?

Genau: das da.......






































Hat eine Weile Denksport & Grübeleien gebraucht,
- ich hasse industrielle, herkömmliche Lösungen (wie z.B. für das Verschlußthema)
also wurde experimentiert, verworfen & weitergezaubert....







wie immer eigentlich,
aber wenn es dann klickt & flutscht
ist die Freude über das Ergebnis umso größer:
























Kein Link zu Flickr dieses mal,
weil es dort noch keine "Faltenketten" gibt,
aber ein musikalisches Zuckerl
zum Abschluß hat noch nie geschadet,
speziell wenn es sich dabei um ein weibliches Kraftpaket handelt,
das bestens mit dem "Faltenradio" (Akkordeon) bewandert ist

 

Das war´s für heute,
Danke fürs Vorbeischauen!

Ach ja, in meinem etsy shop gibt es allerhand neues........
würde mich über einen Besuch dort sehr freuen!



Montag, 22. Juli 2013

Klingt wie Jazz....


....ist aber aus 
Silk Kid Mohair gewoben
Material zum Träumen.
- nein -
 besser zum Stricken gemacht
wie Feenhaar
wunderbar farbverlaufend
federleicht
fast könnte man befürchten
am Ende in einem Spinnennetz
gefangen zu sein
anstatt
dem Stricken verfallen zu sein...

Kamikaze knitting
Guerilla knitting
sensitive knitting
intuitive knitting

als Kontrapunkt 
zum hingehauchten Material

was wäre der
knitted planet
ohne Gegensätze?












Wie die Rose aus Samarkand
duftet auf vielerlei Art
für Damen von Welt
& himmlische Kreaturen

Dort 
wo das überschwenglich berauschende 
Parfüm des Lavendel
den Himmel berührt
muß diese Farbkombination entstanden sein:
















1 Knäuel (Lauflänge beachtliche 400m)
wurde wie üblich
mit Material aus meinen immensen Vorräten verschränkt,
eben auf Kamikaze Art,
wie der Augenblick es gerade eingab.
Durch zahlreich eingearbeitete Löcher 
entsehen buchstäblich unendlich viele Tragemmöglichkeiten
für diese 2 Ponchokleiderumhänge,
einfach die Arme irgendwo einfädeln
(und den Hals natürlich auch)
woimmer es beliebt.....

...und zu guter letzt das übliche Geständnis,
dass ich von nichts genau 1 bis keine Ahnung habe,

aber das können andere Mitmenschen 
auch viel besser 
singen, rappen, hinausposaunen


& noch üblicher
an dieser Stelle
der Verweis,
dass diese bezaubernden Gesamtkunstwerke
in meinem etsy shop
erhältlich sind!

Das wär´s auch schon wieder gewesen!
Nicht vergessen:
tief Luft holen
& in Lavendel & Rosen versinken!